Fettweg-Spritze

Die Injektionslipolyse, auch bekannt als „Fett-weg-Spritze“, löst gezielt Fettpolster auf und sorgt so für eine effektive Fettreduktion an behandelten Körperstellen.

Wirkungsweise

Der Wirkstoff der Fettweg-Spritze wird mit sehr dünnen Nadeln in die Behandlungsregion eingebracht. In der Behandlungszone werden die Fettsäuren der körpereigenen Fettzellen gebunden. Das Lymphsystem des Körpers transportiert sie anschließend nach und nach ab. Die Präparate führen bei der Injektion zu einem kurzen Brennen, dies vergeht recht schnell. Mehreren Behandlungen führen in der Regel zu einer sichtbaren Reduktion der Fettpolster.

  • Doppelkinn
  • Hüfte
  • Brustbereich
  • Oberschenkel
  • Knie
  • Unterschenkel
  • Oberarme
  • Bauch
  • Rücken

In der Regel sind 3-5 Behandlungen mit der Fettweg-Spritze im Abstand von 4-6 Wochen nötig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Sehr gut eignet sich dieses Verfahren in Kombination mit  Mesotherapie, Radiofrequenztherapie, Reizstromtherapie und Carboxytherapie, um eine Straffung von Gesäß und Oberschenkeln herbeizuführen. In Kombination mit gesunder Ernährung und Bewegung verschwinden so auch die hartnäckigsten Pölsterchen. Gerne berate ich Sie, bitte buchen Sie den Termin Erstanamnese kurz. Bei umfangreichem Beratungswunsch mit Kombinationsmöglichkeiten anderer Verfahren buchen Sie bitte eine Erstanamnese lang.

INA RHEINFELDEN

Bianca Eastman
Heilpraktikerin
Adelbergstraße 6
79618 Rheinfelden

KONTAKT

E-Mail: info@biancaeastman.de

Tel.: +49 176 63436845

In dringenden Fällen erreichen Sie mich per WhatsApp

 MA. psych., Psychologische Psychotherapeutin Verhaltenstherapie | Arbeits- und Organisationspsychologin | Sportpsychologin | Mediatorin | Coach | Heilpraktikerin | Medizinische Ästhetik