Elektrotherapie mit Reizstrom
Die Reizstromtherapie umfasst eine Reihe von Behandlungsformen, bei denen Gleichstrom oder niederfrequente und mittelfrequente Wechselströme zur Stimulation eingesetzt werden. Reizströme wurden bereits um 1900 wissenschaftlich untersucht.
Wirkungsweise
Indikationen
In der Ästhetik nutzt man die Reizstromtherapie zum Muskelaufbau, Durchblutungsförderung, Steigerung des Lymphflusses, Stoffwechselanregung und Fettreduktion. Medizinisch eingesetzt wird sie zur Schmerzlinderung, Behandlung von Durchblutungsstörungen und orthopädischen Beschwerden.
Kontraindikationen
Nicht empfohlen wird die Behandlung mit Reizstrom bei folgenden Problematiken:
- Metallimplantate im Stromgebiet bei Galvanischem Strom/unipolarem Strom
- Akute Entzündungen/Erkrankungen/Fieber
- Herzschrittmacher
Dosierung und Dauer
Dosierung und Dauer der Reizstrom Behandlung hängen von dem zu behandelnden Leiden (chronisch oder akut) und der verwendeten Stromart ab.
So kann die Dauer von 5 Minuten mehrmals täglich bis zu 20 Minuten 2-3x wöchentlich variieren.
INA RHEINFELDEN
Bianca Eastman
Heilpraktikerin
Adelbergstraße 6
79618 Rheinfelden
KONTAKT
In dringenden Fällen erreichen Sie mich per WhatsApp
MA. psych., Psychologische Psychotherapeutin Verhaltenstherapie | Arbeits- und Organisationspsychologin | Sportpsychologin | Mediatorin | Coach | Heilpraktikerin | Medizinische Ästhetik